Anstehende Projekte - 2. HJ 2025

Die großen Veränderungen rund um unseren "Kirchturm" haben begonnen, nicht alles ist einfach und manches tut auch weh. Aber Gewohntes loszulassen, birgt doch auch große Potentiale und lässt Neues wachsen. Die Bereitschaft, Kraft und Energie und vor allem viele neue Ideen in unser Kirchen-Gemeindeleben einzubringen ist bei allen riesengroß. Wir müssen uns nach kirchlichen Vorgaben von überflüssigem Raum trennen, um Geld und Energie zu sparen und um klimaneutral zu werden, aber wir sind voller Hoffnung, dass weniger auch "mehr" sein kann. Uns so bauen wir komplett um!

Projekt 1: Winterkirche - "Wir werden Wohnzimmer"
Der ehemalige Konfi-Raum in der Kirche wird zu unserem neuen "Wohnzimmer". Dort sollen im Winter Gottesdienste abgehalten werden. Weiter fehlt uns mit dem Verkauf des Gemeindeshauses ein Ort für Treffen/Sitzungen und vor allem auch eine behindertengerechte Toilette. Der bestehende Raum wird aktuell renoviert, es wird eine klimaneutrale, mit Ökostrom betriebene und somit klimaneutrale Infrarotheizung eingebaut sowie eine kleine Küche. Der Raum wird nach draußen geöffnet, so dass im Sommer das Gartenareal vor der Kirche genutzt werden kann.

Projekt 2: Gemeindehaus
Unser Gemeindehaus ist an die Gemeinde Dörfles-Esbach verkauft, die - nach Umbau des Gebäudes - erweiterte Betreuungsmöglichkeiten für Kinder schaffen möchte. Das Haus ist geräumt, womit wir unsere Hausaufgaben in Sachen vorgeschriebener Gebäudekonzeption bereits erledigt haben. Bis zum Beginn der Baumaßnahmen können wir das Haus und die Küche aber noch in Notfällen nutzen. Mit dem Verkauf des Hauses entfällt auch jegliche Energienutzung.

Projekt 3: Pfarrhaus
Die Gas-Heizung im Pfarrhaus ist kaputt und wird klimaneutral durch eine Wärmepumpe ersetzt. Da wir Ökostrom nutzen, erfüllen wir Vorgaben aus dem Klimaschutzgesetz der ELKB, wonach bei neuen Heizungen keine fossilen Energieträger mehr verwendet werden dürfen.

Projekt 4: Ein neues Kirchturmdach
Nachhaltig sollte das neue Dach werden, deswegen haben wir uns von einer Ziegeleindeckung verabschiedet zugunsten einer Blecheindeckung, damit nicht schon bald erneut Ziegel herabfallen und alles von vorne beginnt. Wir hoffen, dass es bald losgehen kann!

Die Bauvorhaben finden alle unter der Maßgabe statt, dass wir mit dem Grünen Gockel zertifiziert sind. Das Thema Umwelt steht stets oben auf der Liste. Allerdings kann es bis zur Fertigstellung unseres "Wohnzimmers" keine erweiterten Aktivitäten im Umweltbereich geben. Die nächste Sitzung des Umwelt-Teams ist für den 25.11.2025, 19 Uhr geplant.

Zuständig für das wachsende Umwelt-Team und das Umweltmanagement/Grüner Gockel ist weiterhin Angelika Müller (angelika.mueller1@elkb.de)

Den eigenen Fußabdruck kennenlernen
Bildrechte U. Töpfer
Grüner Gockel 2024 in Dörfles
Bildrechte U. Töpfer