Sonntagsblatt
58 minutes 21 seconds ago
Der Verfassungsschutz hat die AfD als gesichert rechtsextremistisch eingestuft. Das hat die politische Diskussion über ein Verbotsverfahren der Partei wieder aufleben lassen. In unserem Newsticker informieren über den aktuellen Verlauf der Diskussion.
epd
Sonntagsblatt
2 hours 56 minutes ago
München (epd). Der Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM), Thorsten Schmiege, hat sich in deutlichen Worten zur Meinungsfreiheit positioniert. "Meinungsfreiheit heißt nicht Beleidigungsfreiheit", sagte er am Montag laut einer Mitteilung zur Woche der Meinungs- und Pressefreiheit (3. bis 10. Mai), die vom Börsenverein des Deutschen Buchhandelns initiiert wird.
epd
Sonntagsblatt
2 hours 57 minutes ago
Wann ist Pfingsten 2025? Und warum fällt Pfingsten jedes Jahr auf ein anderes Datum? Die Antwort hat mit Ostern zu tun – und mit einer besonderen Zahl.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
4 hours 13 minutes ago
In welchen bayerischen Gemeinden an Mariä Himmelfahrt gearbeitet werden muss, variiert und hängt davon ab, ob die Bevölkerung überwiegend katholisch oder evangelisch ist. 2025 wird es sechs neue Orte geben, an denen Mariä Himmelfahrt ein gesetzlicher Feiertag ist.
Larissa Launhardt
Sonntagsblatt
6 hours 5 minutes ago
München (epd). Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger hat von der neuen Bundesregierung mehr Eingriffe in den Sozialstaat gefordert, als im Koalitionsvertrag festgelegt sind. Als Beispiel nannte er im Interview mit der Süddeutschen Zeitung (Montagsausgabe) die Rentenbezüge: "Das Rentenniveau zu halten, ist nicht generationengerecht", sagte Dulger der Zeitung.
epd
Sonntagsblatt
6 hours 5 minutes ago
München (epd). Der bayerische Behindertenbeauftragte Holger Kiesel hat vor leichtfertigen Einsparungen zulasten von Barrierefreiheit und Inklusion gewarnt. Manche Entscheidungsträger würden beide Ziele "wieder öfter als Luxus und verzichtbare Schönwetterprojekte" hinstellen, kritisierte der Beauftragte in einer Mitteilung anlässlich des europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am Montag (5. Mai).
epd
Sonntagsblatt
10 hours 10 minutes ago
Die Zahl der Kindertaufen sinkt, und mit ihr die Bindung zur Kirche. Auch die Erwachsenentaufe bleibt hierzulande die Ausnahme. In Frankreich jedoch erleben junge Erwachsene einen Taufaufschwung. Was Deutschland daraus lernen könnte – und warum es nicht zu spät ist.
Eva-Katharina Kingreen
Sonntagsblatt
22 hours 10 minutes ago
"Atomkraft? Nein danke". In den 1970er- und 1980er-Jahren trugen Hunderttausende den Sticker mit der rot-gelben Sonne. Die dänische Studentin Anne Lund entwarf das Logo vor 50 Jahren.
Reimar Paul
Sonntagsblatt
1 day 3 hours ago
Der Deutsche Evangelische Kirchentag 2025 hat begonnen. Seit 30. April und bis 4. Mai 2025 finden in Hannover rund 1500 Veranstaltungen statt. In unserem Newsticker bleibt ihr immer auf dem neusten Stand.
Rieke C. Harmsen, Larissa Launhardt, Eva-Katharina Kingreen
Sonntagsblatt
1 day 3 hours ago
Mit einem ökumenischen Gedenkgottesdienst haben katholische, evangelische und griechisch-orthodoxe Christinnen und Christen an den 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau erinnert.
epd
Sonntagsblatt
1 day 3 hours ago
Dachau (epd). Für eine politische Streitkultur, die trotz unterschiedlicher Anschauungen "niemals Menschen persönlich bekämpft", hat Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) bei der 80. Befreiungsfeier in der KZ-Gedenkstätte Dachau geworben. Die Nationalsozialisten hätten in ihrem ersten Konzentrationslager in Dachau ab März 1933 vor allem politische Gegner inhaftiert, "mutige Männer und Frauen, die sich dem Zwang und der Unterdrückung entgegenstellten", sagte Klöckner laut Redemanuskript am Sonntag bei der zentralen Gedenkfeier in Dachau.
epd
Sonntagsblatt
1 day 3 hours ago
München (epd). Die Förderprogramme für Hebammen wertet Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU) auch im aktuellen Jahr als erfolgreich. Heuer seien bereits Niederlassungsprämien an 35 Hebammen in Höhe von insgesamt 175.000 Euro ausgezahlt worden, teilte Gerlach am Sonntag in München anlässlich des Internationalen Hebammentags am Montag (5.5.) mit. Zudem seien bislang 31 neue Anträge für den Hebammenbonus eingereicht worden.
epd
Sonntagsblatt
1 day 3 hours ago
Reichling (epd). Rund 1.200 Menschen haben im oberbayerischen Reichling (Kreis Landsberg am Lech) am Samstag gegen Gasbohrungen demonstriert. Der Protest richtete sich gegen eine für diesen Sommer geplante Gasbohrung in der 1.700-Einwohner-Gemeinde, wie der Bund Naturschutz in Bayern am Sonntag mitteilte. Zudem wehrten sich die Demonstrierenden gegen die Ausbeutung weiterer Vorkommen in der Ammersee-Region und die von der künftigen Bundesregierung angekündigte Erschließung neuer fossiler Gasvorkommen in Deutschland.
epd
Sonntagsblatt
1 day 6 hours ago
Was heißt "Du sollst nicht falsch Zeugnis reden wider deinem Nächsten"? Das fragt Yascha den evangelischen Pfarrer Hannes Schott aus Nürnberg. Hier findet ihr die Antwort.
Micha Götz
Sonntagsblatt
1 day 10 hours ago
Seit fast 18 Jahren finden in einer der größten Nürnberger Kirchen, der Kreuzkirche im Stadtteil Schweinau, keine Taufen, keine Trauungen und Gottesdienste statt. Wegen der maroden Dachkonstruktion ist die Kirche geschlossen. Daran wird sich auf absehbare Zeit nichts ändern.
Jutta Olschewski
Sonntagsblatt
1 day 18 hours ago
München (epd). Der "Marsch für das Leben" in München hat offenbar deutlich weniger Teilnehmende angelockt als von den Veranstaltern erwartet. Laut der Pressestelle des Münchner Polizeipräsidiums nahmen am Samstag in der Spitze geschätzt 2.200 Menschen an der Demonstration gegen Schwangerschaftsabbrüche und Sterbehilfe teil. Der Münchner Verein "Stimme der Stillen", der zu der Veranstaltung am Königsplatz aufgerufen hatte, hatte ursprünglich 8.000 Teilnehmende angemeldet.
epd
Sonntagsblatt
1 day 22 hours ago
Tanzen ist eine uralte Ausdrucksform des Menschen. Warum es auch bei der Behandlung von psychischen Krankheiten helfen kann und warum wir alle wieder mehr tanzen sollten, erklärt die Tanztherapeutin und Leiterin des Europäischen Zentrums für Tanztherapie in München, Susanne Bender.
Imke Plesch
Sonntagsblatt
1 day 22 hours ago
Hamburg, München (epd). Gegen mindestens 193 Polizeibeamte der Länder laufen einem Bericht zufolge derzeit Disziplinarverfahren oder Ermittlungen wegen Verdachts auf eine rechtsextremistische Gesinnung und/oder Verschwörungsideologie. Das geht aus einer Abfrage von "Stern" und RTL bei den Innenministerien aller 16 Bundesländer hervor, die am Samstag auf www.stern.de veröffentlicht wurde.
epd
Sonntagsblatt
1 day 22 hours ago
Stuttgart (epd). Wie klingt die Zukunft der Demokratie? Zu einem "Audiowalk" durch drei Zukunftsvisionen für Baden-Württemberg lädt die Friedrich-Ebert-Stiftung am Dienstag (6.5.) in Stuttgart ein. Dabei gehen die Teilnehmenden spazieren und lauschen dabei den Visionen von drei Erzählerstimmen: dem SPD-Landesvorsitzenden Andreas Stoch, der Direktorin der baden-württembergischen Landeszentrale für politische Bildung, Sibylle Thelen, und einer Künstlichen Intelligenz.
epd
Sonntagsblatt
2 days 3 hours ago
Hannover, München (epd). Der Münchner Publizist Heribert Prantl hat die Kirchen nach den Missbrauchsskandalen zu Machtverzicht aufgerufen. Missbrauch habe die Lehren der Kirchen verschüttet, sagte Prantl am Samstag beim 39. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover. Eine Säkularisierung der Gesellschaft könne auch Positives bewirken, erklärte Prantl. Zu den Verirrungen der katholischen Kirche gehöre Machtbewusstsein. Eine Verirrung der evangelischen Kirche sei Staatsnähe. Säkularisierung stehe dafür, was das Christentum ausmache: Machtverzicht der Kirchen.
epd
Checked
2 hours 17 minutes ago
Sonntagsblatt.de
URL
https://www.sonntagsblatt.de/